selivonari Logo

selivonari

+49633377255
help@selivonari.sbs

Unsere Geschichte im Sound-Engineering

Leidenschaft für Klang trifft auf fundierte Bildung

Seit 2018 entwickeln wir Lernprogramme, die echte Studienerfahrung mit praktischer Anwendung verbinden. Unser Fokus liegt darauf, Sound-Engineering-Kenntnisse zu vermitteln, die tatsächlich funktionieren.

Warum wir selivonari gegründet haben

Ehrlich gesagt - die Idee entstand aus Frustration. Zu viele Bildungsprogramme im Audio-Bereich konzentrieren sich auf Theorie, ohne praktische Anwendung zu zeigen. Wir wollten etwas anderes schaffen.

Als wir 2018 anfingen, war unser Ansatz einfach: Lerninhalte entwickeln, die auf echten Studio- und Live-Situationen basieren. Nicht nur erklären, wie Equipment funktioniert, sondern zeigen, wie man es in stressigen Momenten richtig einsetzt.

"Die besten Lektionen entstehen nicht im Klassenzimmer, sondern wenn das Publikum wartet und die Technik funktionieren muss."

Heute arbeiten wir mit einer kleinen, aber erfahrenen Gruppe von Audio-Profis. Jeder bringt jahrelange Praxiserfahrung mit - von Konzerthallen bis zu kleinen Clubs. Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Lernmaterialien wider.

Unser Lernansatz funktioniert anders

Praxisorientierte Szenarien

Wir simulieren echte Situationen: defekte Kabel kurz vor dem Auftritt, Feedback-Probleme während der Show oder Equipment-Ausfälle. Solche Moment lehren mehr als jede theoretische Einheit.

Individuelle Lerngeschwindigkeit

Manche verstehen Kompressor-Settings intuitiv, andere brauchen Zeit für EQ-Anpassungen. Unsere Programme passen sich an verschiedene Lerntypen an, ohne jemanden zu überfordern oder zu langweilen.

Mentorship statt Massenabfertigung

Kleine Gruppen ermöglichen persönliches Feedback. Wenn jemand Schwierigkeiten mit Mikrofonplatzierung hat, arbeiten wir gemeinsam daran - nicht nur in der Theorie, sondern mit echten Aufnahmen.

Wer steht hinter selivonari

Wir sind keine große Firma mit Marketing-Abteilung. selivonari besteht aus Audio-Profis, die nebenbei unterrichten, weil sie ihre Erfahrungen weitergeben möchten. Das macht unseren Ansatz authentischer, aber auch direkter in der Kommunikation.

Jeder von uns hat mindestens acht Jahre Berufserfahrung im Sound-Engineering. Das bedeutet: Wir kennen die typischen Anfängerfehler, wissen aber auch, welche Techniken in der Praxis wirklich funktionieren.

Unsere Fachbereiche umfassen:

  • Live-Sound für Konzerte und Events
  • Studio-Recording und Post-Production
  • Equipment-Setup und Troubleshooting
  • Akustische Raumanalyse
  • Digital Audio Workstation Training
  • Mikrofonierung verschiedener Instrumente

Was uns von anderen unterscheidet? Wir arbeiten noch aktiv in der Branche. Unsere Lernmaterialien entstehen aus aktuellen Projekten und echten Herausforderungen, nicht aus veralteten Lehrbüchern.

Vienke Stahlmann

Leitende Audio-Ingenieurin

Vienke koordiniert unsere Lernprogramme und bringt über 12 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Audio-Bereichen mit. Sie hat bei Festivals, in Aufnahmestudios und bei Corporate Events gearbeitet.

Interesse an unseren Programmen?

Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Bei Fragen zu Inhalten oder Anmeldung können Sie uns direkt kontaktieren.

Kontakt aufnehmen