selivonari Logo

selivonari

+49633377255
help@selivonari.sbs

Live Sound Engineering Ausbildung

Professionelle Tontechnik lernen – von den Grundlagen bis zur Bühnenpraxis. Unser Intensivprogramm startet im Herbst 2025 mit echten Projekten und erfahrenen Mentoren.

Jetzt informieren

Ihr Weg zum Tontechniker

1

Grundlagen & Akustik

Sie lernen die physikalischen Grundlagen des Schalls, Raumakustik und die Funktionsweise verschiedener Mikrofone. Praktische Übungen im schuleigenen Studio vermitteln das Gefühl für Klangqualität.

Wochen 1-4
2

Mischpult & Signalweg

Analoge und digitale Mischpulte werden zu Ihren Werkzeugen. Sie verstehen jeden Regler und Knopf, beherrschen EQ-Einstellungen und lernen den kompletten Signalweg von der Quelle bis zum Lautsprecher.

Wochen 5-8
3

Live-Mixing Praxis

Echte Bands, echte Auftritte – Sie mischen live vor Publikum. Von kleinen Clubs bis zur größeren Bühne sammeln Sie wertvolle Erfahrungen unter Anleitung unserer Profis.

Wochen 9-16
4

Spezialisierung & Projektarbeit

Monitor-Engineering, Systemtechnik oder Studio-Recording – Sie vertiefen Ihr Wissen in Ihrem Interessensbereich und arbeiten an einem eigenen Abschlussprojekt.

Wochen 17-20

Zertifizierte Kompetenzen

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie anerkannte Zertifikate, die Ihre Fähigkeiten in der Branche bestätigen.

LT

Live Tontechniker

Komplette Ausbildung in Live-Sound-Engineering mit Fokus auf Konzerte und Events verschiedener Größenordnungen.

20 Wochen Intensivkurs
ST

Systemtechnik

Spezialisierung auf PA-Systeme, Line Arrays und komplexe Beschallungsanlagen für große Veranstaltungen.

Zusatzmodul 4 Wochen
ME

Monitor Engineer

Professionelles In-Ear und Wedge-Monitoring für Musiker auf der Bühne – ein hochspezialisierter Bereich.

Zusatzmodul 3 Wochen

Modernste Technik für Ihre Ausbildung

Lernen Sie an der gleichen Ausrüstung, die auch in professionellen Produktionen verwendet wird. Unser Equipment wird regelmäßig aktualisiert und entspricht dem aktuellen Industriestandard.

  • DiGiCo SD5 und SD12 Digitalmischpulte
  • L-Acoustics K2 Line Array System
  • Shure Axient Digital Wireless
  • Pro Tools HDX Studio Setup
  • Extensive Mikrofon-Sammlung
  • Mobile Recording-Rigs für Live-Aufnahmen

Lernen Sie von den Besten

Unsere Dozenten sind aktive Tontechniker mit jahrzehntelanger Erfahrung bei Festivals, Tourneen und in Studios. Sie teilen nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre Kontakte in der Branche.

Florian Beckerhoff

FOH Engineer & Systemtechniker

15 Jahre Festivalerfahrung, regelmäßig bei Rock am Ring und Wacken im Einsatz.

Daniela Reinartz

Monitor Engineer & Studio Producer

Spezialistin für In-Ear-Monitoring, arbeitet mit internationalen Acts zusammen.

Bewerbung für September 2025

Unser nächster Kurs startet am 15. September 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir nehmen maximal 12 Teilnehmer auf, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Musikalisches Grundverständnis
  • Technisches Interesse
  • Bereitschaft für Wochenend-Einsätze
  • Körperliche Fitness für Equipment-Transport
  • Mindestalter 18 Jahre

Der Kurs kostet 4.800 Euro und kann auch in Raten bezahlt werden. Wir helfen bei der Finanzierung und beraten Sie gerne über Fördermöglichkeiten.

Jetzt bewerben!

Bewerbung senden